COLLABORATION CAFÉ

Event am 10. April 2025, Hannover – Anmeldefrist: 3. April

"Herzgesundheit" geht jede/n etwas an. 💖

Unsere Programmempfehlung: „Collaboration Café - innovators’ insights & networking“ im Medical Park Hannover

Impulsvortrag: „Herzgesundheit – Prävention und Innovation“
Referent: Soeke Schumann von der medbuy GmbH

Erfahren Sie, wie wir durch innovative Ansätze Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Innomatch Plattform!

Meet us @
LIFE SCIENCE START-UP DAY

Event am 20. Februar 2025, Göttingen – Anmeldefrist: 18. Februar

Wir sind sehr gespannt auf Niedersachsens unverzichtbares Event für Gründer*innen, Gründungsinteressierte, Wissenschaftler*innen, Investoren und Netzwerkpartner: Am 20. Februar 2025 öffnet der Life Science Start-up Day zum sechsten Mal seine Pforten und stellt erneut Unternehmertum, Innovation und Networking im Bereich der Lebenswissenschaften in den Mittelpunkt. Das IBT Lower Saxony ist Teil des Community-Programms: Wir freuen uns auf die Austausche im Rahmen des Netzwerk-Nachmittags.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Innomatch Plattform!

3. IBT PORTFOLIO-KONFERENZ

27. November 2024, Göttingen

Am 27. November 2024 hat das IBT Lower Saxony den neuesten Meilenstein mit der ersten niedersachsenweiten Ausschreibung erreicht. Bei unserer dritten Portfolio-Konferenz des Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony hat eine hochkarätig besetzte Jury Projekte des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) und der Medizinischen Hochschule Hannover ausgewählt, die eine Finanzierung von 2,1 Millionen Euro erhalten.

2. IBT PORTFOLIO-KONFERENZ

27. August 2024, Braunschweig

Am 27. August 2024 hat das IBT Lower Saxony den neuesten Meilenstein erreicht. Bei unserer zweiten Portfolio-Konferenz des Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony hat eine hochkarätig besetzte Jury Projekte des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und der Medizinischen Hochschule Hannover ausgewählt, die eine Finanzierung von über 1,6 Millionen Euro erhalten. (Für Medien: Pressemitteilung)

UMG-Seminar:
THE BIOTECH INDUSTRY
BASELINES AND BEYOND

10. Mai 2024, Göttingen

Erfahren Sie mehr über das Seminar "The Biotech Industry - Baselines and Beyond" an der UMG, geleitet von Dr. Liat Nissimov-Brueck, eine der führenden Projektleiterinnen des Pilotprojekts RevOFib. Dieses Seminar bietet interessante Einblicke in die Biotechnologiebranche und steht einer begrenzten Zahl externer Teilnehmer offen. Weitere Informationen und Anmeldedetails finden Sie im angehängten PDF-Dokument.

1. IBT PITCH & LAUNCH EVENT

16. Juni 2023, Hannover

Am 16. Juni 2023 ist der offizielle Startschuss des IBT Lower Saxony gefallen. Bei unserer ersten öffentlichen Veranstaltung hat eine von Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff geleitete, hochkarätig besetzte Jury das Pilotprojekt der Initiative ausgewählt: Forscher:innen der Universitätsmedizin Göttingen werden bei der Bekämpfung chronischer Nierenerkrankungen mit 1,5 Millionen Euro Förderung und maßgeschneidertem Infrastrukturzugang für die Beschleunigung ihrer Ideen unterstützt.